Behandlung/Therapie

Unser therapeutisches Spektrum

Das Chirurgische Zentrum für Dick-, Enddarm und Beckenbodenerkrankungen verfügt über ein breites therapeutisches Spektrum. Dies reicht von abulanten, interdisziplinären bis hin zu stationären Maßnahmen.

Im Fordergrund steht immer unser Patient, dessen Wohlbefinden, eine respektvolle Behandlung und die bestmögliche Versorgung unter Berücksichtigung der individuellen Gegebenheiten - dafür arbeiten und lernen wir jeden Tag.

Ambulante konservative und operative Behandlungen

  • Medikamentöse Behandlung von Hämorrhoidalleiden
  • Sklerosierungsbehandlung (Verödung) der Hämorrhoiden
  • Behandlung von Peri-und intraanalem Ekzem
  • Behandlung von Reizdarmsyndrom (Medikamentös, Diätetisch und durch Akupunktur)
  • P- TNS - Training des Beckenbodens bei Stul-und Harninkontinenz
  • Gummiligaturbehandlung der Hämorrhoiden
  • Rekto- anale- Repair (Raffung von vergrößerten Hämorrhoiden und Mastdarmschleimhautvorfall)
  • Operation der einfachen Analfisteln
  • Operation der Analabszesse
  • Entfernung der Analmarisken
  • Operative Entfernung der kleineren Tumoren und Polypen im Mastdarm, Enddarm und um After
  • Entfernung Feigwarzen im Becken-und Anusbereich
  • Probeentnahmen aus den Tumoren im Enddarmbereich
  • Haemorrhoidalarterienligatur (HAL)
  • Hämorrhoiden - Operation nach MILLIGAN-MORGAN
  • Hämorrhoiden - Operation nach FERGUSON
  • Plastische Rekonstruktion des analen Kanals nach FANSLER-ANDERSON bei Hämorrhoiden 4.°
  • Entfernung der Hämorrhoiden mit einem Rundklammernahtgerät (Stapler-Hämorrhoidopexie nach LONGO)
  • Hämorrhoiden Operation mit dem Laser n. Biolitec
  • Operation einer Steißbeinfistel/Abszeß  
  • Verschluss von Steißbeinfistel mit Laser
  • Verschluss von Analfistel mit Laser
  • Bei komplexen Fisteln Operation mit Plastischem Fistelverschluss, Durchtrennung der gesamten Fistel und primärer Rekonstruktion des Schließmuskels.
  • Spalten einfacher Fisteln
  • Ausschneidung von Analfissuren sowie der Begleiterscheinungen 
  • Abtragung von Feigwarzen (mit Elektronadel und auch oder Laser)
  • Inkontinenzoperationen:
  • Sphinkter Plastik bei isoliertem Defekt
  • Levatorenplastik mit Sphinkterplastik bei kombiniertem Sphinkterdefekt und Rektozele
  • Sakrale Nervenstimulation (Interstim®) zur Behandlung der Stuhlinkontinenz (in Kooperation mit externem Krankenhaus)
  • Abtragung von Tumoren des unteren Mastdarms und des Afters nach onkologischen Kriterien
  • Transanale Entfernung von Rektozele und Mastdarmschleimhautvorfall nach STARR- Operationen bei rektalen Entleerungsstörungen und Rektozele
  • Operationen der Leistenhernien, Nabelhernie und Narbenbrüche
  • Entfernung kleineren Weichteiltumoren.